Leading Articles

Helwig Schmidt-Glintzer

Der Preis der Harmonie


In welche Zukunft ist China unterwegs? […] Woher nimmt China seine Orientierung, wie legitimiert sich die ordnende Staatsgewalt? Um das zu beantworten, ist es notwendig, den traditionellen Umgang mit Geistern und Göttern ...

Yang Xusheng

Entzauberung und Verzauberung: Religiosität in der chinesischen Moderne

Einige Überlegungen unter Berücksichtung der Staatsreligionsbewegung der frühen Republikzeit

Wenn man die chinesischen Geistesströmungen seit den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts einem genaueren Blick unterzieht, stößt man auf ein ...

Wilhelm Schmidt-Biggemann

How Religion re-entered the Public Political Sphere

A Western Approach

In the realm of political theology there are two concepts of sovereignty, a political and a spiritual one. Both still play a substantial role in the modern ...

Claudia Bickmann

Philosophische Wege an den Grenzen des Wissens

Drei Entwicklungslinien in der abendländischen Philosophie: Platon, Hegel, Derrida

Seit die Menschen sich über Ziele und Zwecke ihrer Existenz verständigen, gehört die Auseinandersetzung über die Grenzen des Wissens zu den ...

Rainer Enskat

Religion trotz Aufklärung?

Retraktationen einer ungelösten Aufgabe der Philosophie

In this paper it is shown that and why the question whether religion is possible and even necessary despite enlightenment can be answered positively. It is argued that ...