Kontingenzbewältigungsstrategien und die Innerweltlichkeit der Transzendenz in China
Den geistigen Traditionen Chinas im weitesten Sinne ist eine Tendenz zur Innerweltlichkeit eingeschrieben. Wegen des „Fehlens“ einer extramundanen Instanz wird Orientierung in Strukturen gesucht, die vor allem durch Ambivalenz geprägt sind. An die Stelle eines Kampfes zwischen Göttern und Giganten tritt eine innerweltliche Auffächerung verschiedenster Optionen. Dies hat zu Kontingenzbewältigungsstrategien spezifischer Art geführt, bei denen verschiedene Ordnungsmuster einer vollkommenen Undeterminiertheit gegenüber gestellt werden. Die unterschiedlichen Strategien der Kontingenzbewältigung werden systematisch in den Kontext einer Theorie der chinesischen Kultur eingebettet.